Am Weg zum UNESCO-Welterbe

Vorstudie soll bis Herbst 2025 eingereicht werden

Eisenstraße. Die Bewerbung der Österreichischen Eisenstraße für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste schreitet zügig voran. Nach intensiver fachlicher Vorbereitung steht nun ein bedeutender Meilenstein bevor: Das sogenannte Preliminary Assessment (Vorstudie) wird bis Herbst 2025 zur Begutachtung eingereicht.

Ein starkes Zeichen für das breite Interesse und die Unterstützung in der Region setzten kürzlich durchgeführte Informationsveranstaltungen entlang der Eisenstraße. Besonders hervorzuheben ist der Termin am 10. Juni 2025 im revitalisierten Hammerwerksensemble „Mendling“ in Göstling an der Ybbs. Gastgeber und Eigentümer Florian Staudinger gewährte den rund 30 Teilnehmer:innen einen exklusiven Einblick in die sorgsam und behutsam gepflegte Anlage mit Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert.

Vertreter:innen aus Gemeinden, Betrieben, Museen und Kultureinrichtungen informierten sich vor Ort über den aktuellen Projektstand. Die hohe Beteiligung und das durchweg positive Feedback bestätigen die starke regionale Verankerung und die breite Zustimmung zur Welterbe-Initiative.

Die Österreichische Eisenstraße verkörpert eine über Jahrhunderte gewachsenes, einzigartiges Wirtschafts- und Handelssystem von europäischer Bedeutung. Über 100 denkmalgeschützte Bauwerke in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark erzählen gemeinsam die facettenreiche „Eisenstory“ – von der Eisenverhüttung über Handel und Energieversorgung bis hin zu sozialen Innovationen.

Werner Krammer, Obmann der Eisenstraße Niederösterreich, betont: „Die Österreichische Eisenstraße steht für ein Erbe, das weit über unsere Region hinausstrahlt. Sie verbindet Geschichte mit Zukunft und zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in regionaler Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg liegt.“

Das nationale Kooperationsprojekt wird von Bund, Ländern und Europäischer Union kofinanziert.

PF 16a:  Gemeinsam für das Welterbe Österreichische Eisenstraße. Teilnehmer:innen der Informationsveranstaltung am 10. Juni 2025 inmitten des historischen Hammerwerksensemble „Mendling“ in Göstling an der Ybbs.

Foto: eisenstrasse.info